
Endlich Samstag :)
Der Wecker klingelte das erste Mal um 6:30 Uhr, natürlich hab ich ihn erstmal eine Viertelstunde weiter gestellt, denn an einem Samstag so früh aufzustehen, ist einfach ZU FRÜH. Ganz aufgeregt und hibbelig, habe ich es dann doch geschafft aus den Federn zu hüpfen. Etwas gefrühstückt und zurecht gemacht fuhr ich dann um 8:00h auf die Autobahn. Immer schön der aufgehenden Sonne entgegen, fuhr ich nach Köln um meine Cousine und die süße Jacqueline abzuholen.
Mit etwas Verspätung kamen wir dann bei Jay Valentine an, bei der ich erstmal wohin musste, denn ich war so schlau, während der Fahrt nach Köln, 300 ml Tee in mich rein zu kippen -,-
Nachdem alles erledigt war machten wir uns, auch wieder mit etwas Verzögerung (der Kaffee musste gemischt und die Sitzplätze eingekuschelt werden) auf den Weg zu Ashley Kalandur.
Mit vielen Fragezeichen im Gesicht, haben wir den Weg dann doch noch gefunden und alle 4 Mädels waren das erste Mal auf einen Haufen. Nach erstem Beschnuppern und einer herzlichen Begrüßung konnte es weiter gehen. Nun hieß es: Nächste Haltestelle FBM.
Der Wecker klingelte das erste Mal um 6:30 Uhr, natürlich hab ich ihn erstmal eine Viertelstunde weiter gestellt, denn an einem Samstag so früh aufzustehen, ist einfach ZU FRÜH. Ganz aufgeregt und hibbelig, habe ich es dann doch geschafft aus den Federn zu hüpfen. Etwas gefrühstückt und zurecht gemacht fuhr ich dann um 8:00h auf die Autobahn. Immer schön der aufgehenden Sonne entgegen, fuhr ich nach Köln um meine Cousine und die süße Jacqueline abzuholen.
Mit etwas Verspätung kamen wir dann bei Jay Valentine an, bei der ich erstmal wohin musste, denn ich war so schlau, während der Fahrt nach Köln, 300 ml Tee in mich rein zu kippen -,-
Nachdem alles erledigt war machten wir uns, auch wieder mit etwas Verzögerung (der Kaffee musste gemischt und die Sitzplätze eingekuschelt werden) auf den Weg zu Ashley Kalandur.
Mit vielen Fragezeichen im Gesicht, haben wir den Weg dann doch noch gefunden und alle 4 Mädels waren das erste Mal auf einen Haufen. Nach erstem Beschnuppern und einer herzlichen Begrüßung konnte es weiter gehen. Nun hieß es: Nächste Haltestelle FBM.
Wenn es denn so einfach gewesen wäre ...
Ca. eine halbe Stunde vor Frankfurt meldete sich der Kaffee und wir hielten an einer Raststätte. Die einen aßen etwas und die anderen holten sich etwas zu trinken. Kurz darauf konnte es weiter gehen. Nachdem wir dann in Frankfurt angekommen waren, auch nur 15 Minuten später als geplant, da ich, dank dem Navi, die Ausfahrt verpasst habe, gurkten wir etwas planlos durch Frankfurt. Einige Parkplätze waren für Gäste der FBM gesperrt, weshalb wir uns fragend nach einem Parkhaus umsahen. Und siehe da, die Frankfurter Messe hat sogar ein Parkhaus :D
Schnell noch einen nicht reservierten Parkplatz gefunden und schon konnte es los gehen.
Die Halle 3.1. war einfach nur warm, die Luft war nicht zum Atmen geeignet und dennoch ließen wir uns nicht von unserer Suche nach der IndieArea abhalten. Mehr als ich zählen kann, sind wir erstmal daran vorbei gelaufen, um immer wieder die Halle zu durchsuchen. Nach einem Besuch am Infostand, konnten wir immerhin sicher sein, dass es die richtige Halle war. Nachdem man nicht 100%-ig wusste, wie wer aussieht, war die Suche gar nicht so einfach.
Doch wir wurden fündig. Und ich durfte mich mit Emily Bold, Dana Graham und Nikola Hotel unterhalten. Nach ein paar Autogrammen und einer Runde Fotos machten wir uns dann auf die Suche nach Halle 4.0, denn Katja Piel hatte ihr Meet & Greet verlegt. In einer kleinen Nische, zwischen Ausgang und Pappaufstellern, schaute eine pinke Perrücke raus: Gefunden!
Auch hier hatten wir sehr viel Spaß. Erstmal wurde uns ein Schluck Sekt angeboten, wir haben viel geplaudert und noch mehr gelacht.
Ich habe noch nie an einem einzigen Tag so viele sympathische und liebe Menschen kennengelernt. Auch wenn es mit etwas Stress verbunden war, würde ich es jederzeit wieder machen :)
Ca. eine halbe Stunde vor Frankfurt meldete sich der Kaffee und wir hielten an einer Raststätte. Die einen aßen etwas und die anderen holten sich etwas zu trinken. Kurz darauf konnte es weiter gehen. Nachdem wir dann in Frankfurt angekommen waren, auch nur 15 Minuten später als geplant, da ich, dank dem Navi, die Ausfahrt verpasst habe, gurkten wir etwas planlos durch Frankfurt. Einige Parkplätze waren für Gäste der FBM gesperrt, weshalb wir uns fragend nach einem Parkhaus umsahen. Und siehe da, die Frankfurter Messe hat sogar ein Parkhaus :D
Schnell noch einen nicht reservierten Parkplatz gefunden und schon konnte es los gehen.
Die Halle 3.1. war einfach nur warm, die Luft war nicht zum Atmen geeignet und dennoch ließen wir uns nicht von unserer Suche nach der IndieArea abhalten. Mehr als ich zählen kann, sind wir erstmal daran vorbei gelaufen, um immer wieder die Halle zu durchsuchen. Nach einem Besuch am Infostand, konnten wir immerhin sicher sein, dass es die richtige Halle war. Nachdem man nicht 100%-ig wusste, wie wer aussieht, war die Suche gar nicht so einfach.
Doch wir wurden fündig. Und ich durfte mich mit Emily Bold, Dana Graham und Nikola Hotel unterhalten. Nach ein paar Autogrammen und einer Runde Fotos machten wir uns dann auf die Suche nach Halle 4.0, denn Katja Piel hatte ihr Meet & Greet verlegt. In einer kleinen Nische, zwischen Ausgang und Pappaufstellern, schaute eine pinke Perrücke raus: Gefunden!
Auch hier hatten wir sehr viel Spaß. Erstmal wurde uns ein Schluck Sekt angeboten, wir haben viel geplaudert und noch mehr gelacht.
Ich habe noch nie an einem einzigen Tag so viele sympathische und liebe Menschen kennengelernt. Auch wenn es mit etwas Stress verbunden war, würde ich es jederzeit wieder machen :)